In diesen Beitrag geht es um besondere Verpackungen. Ich habe mich heute für die Knallbonbon Schachtel entschieden, sie ist so toll und einfach in der Handhabung. Du brauchst dafür lediglich nur eine Präge- und Stanzmaschiene und schon kann es losgehen. Ich habe mir dazu noch die Magnetplatte gekauft, dann verrutscht nix. Jetzt bei dieser großen Stanze wird sie nicht unbedingt benötigt. Aber später für die Etiketten ist das schon eine schöne Sache, es bleibt alles da liegen wo es gebraucht wird. Damit es losgeht habe ich mir das neue Designerpapier von den In Color 2022-2024 geschnappt. Ich mag das sehr mit den verschiedenen Mustern. Da bleiben keine Wünsche offen, ob nun geblümt, kariert, gepunktet oder gestreift für alle was dabei. 48 Blatt in 15,2 x 15,2 cm groß. Desingerpapier, Metallicband und runde Akzente Bei der Stanze für die Knallbonbon Schachtel sind auch noch kleine Etiketten Stanzen sowie auch kleine Herzen und Sterne mit dabei. Ich habe mich da für zwei verschiedene Etiketten entschieden und direkt ausgestanzt. Für die Etiketten habe ich mir das Stempelset Zauberhafte Grüße ausgesucht. Folgenden Stempel habe ich genutzt das kleine Wort Hallöchen. Diese wurden in Orchideenlila und in Karibikblau gestempelt. Als kleinen Accessoires habe ich die matten runden Akzente in Orchideenlila und Karibikblau mit aufgeklebt. Diese sind übrigens selbstklebend. Nach dem ausstanzen der großen Stanzscharblone Knallbonbon werden alle Falzlinien mit einem Papierfalter nachgezogen. Einmal komplett durch, danach wird dann die letzte und die erste Seite zusammen geklebt. Dann an den Enden wie auch bei einem richtigen Bonbon mit einem Band ich habe das schöne glitzernde Metallicband genommen und zuziehen. Eine Schleife rein. Die Etiketten erst bestempeln und anschließend mit Klebepunkte oder Tombow Flüssigkleber aufkleben. Accessoires Akzente in matt Rund auf eine Ecke des Etikettes kleben. Nun ist die Knallbonbon Schachtel fertig. Die Bänder sind übrigens passend zu den In Color Farben 2022-2024. Die schimmer schön.